Hintergrund         Ziel         Arbeitsschritte         Ergebnisse    
drucken
Hintergrund
Vor dem Hintergrund der sich schnell verändernden Bedingungen im unternehmerischen Umfeld bietet die überbetriebliche Zusammenarbeit in Kooperationen und Produktionsnetzwerken für viele Unternehmen eine Chance, auch zukünftig am Markt erfolgreich zu bestehen. Die permanente Veränderung des unternehmerischen Umfeldes, die Komplexität des Kooperationsnetzwerks und die besondere Prozesscharakteristik von Kooperationsbeziehungen stellen jedoch hohe Anforderungen an das Management von Netzwerken. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind diesem Spannungsfeld ausgesetzt, da diese Unternehmen zunehmend in globalen Wertschöpfungsketten agieren und oftmals in mehreren (Teil-)Netzwerken gleichzeitig aktiv sind. Gerade KMU müssen daher in der Lage sein, schnell und einfach Schwachstellen in ihren Netzwerkverbünden identifizieren und beseitigen zu können.
Es fehlt jedoch derzeit an wissenschaftlich fundierten Methoden, um diesen Herausforderungen gerecht werden zu können.
gefördert durch:
ein Projekt des: